Download Kategorie: Formulare

AGB Materiallieferungen

1 Allgemeines

1.1. Im Rahmen des Geschäftsauftrittes der Ferreteria – SCRBau Tenerife SL gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.

1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunde i. S. d. Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. ……………

AGB Bau und Renovierungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Bauausführungen.

 

I. Allgemeines

  1. Maßgebliche Rechtsgrundlagen für alle von uns (Auftragnehmer) übernommenen Aufträge sind die nachstehenden Geschäftsbedingungen. Sie werden schon jetzt für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen vereinbart und haben Vorrang vor abweichenden Bedingungen des Auftraggebers. ………………..

Widerrufsbelehrung für Verbraucher.

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren

Wenn der Käufer Verbraucher ist, steht ihm das folgende Widerrufsrecht zu:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden beginnt die Frist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

LOI

Ein Letter of Intent (LOI) ist notwendig, um die Absicht und das Interesse der Parteien in einer frühen Verhandlungsphase festzuhalten.

Er erfüllt mehrere wichtige Zwecke:

  1. Vertrauensbasis schaffen:
    Ein LOI legt die Grundsätze der Zusammenarbeit fest, was das Vertrauen zwischen den Verhandlungsparteien stärkt. Beide Seiten haben eine klarere Vorstellung vom geplanten Prozess und den Zielen, was Missverständnissen vorbeugt.
  2. Planungssicherheit bieten:
    Der LOI gibt beiden Seiten eine gewisse Planungssicherheit und Struktur, indem er wichtige Rahmenbedingungen absteckt, wie z.B. den Zeitrahmen oder den beabsichtigten Umfang des Geschäfts.
  3. Rechtlich unverbindliche Absicherung:
    Obwohl ein LOI in der Regel rechtlich nicht bindend ist, ermöglicht er es, ohne Verpflichtungen wichtige Details zu klären. Das reduziert Risiken und ermöglicht flexibles Handeln während der Verhandlungen.
AGB - Grupo SCRBau Tenerife, S.L.

AGB_Organisation_SCRBau-01.01.2022

Hier können Sie die AGBs zu dem Thema Organisation / Administration unseres Unternehmens herunterladen.

Benachrichtigungen aktivieren OK Nein danke